b-nova Weihnachtsaktion | Sie entscheiden, wir spenden!
Pro Natura - CHF 2'100

Es freut mich sehr, dass so ein schöner Betrag eingetroffen ist, den b-nova dann auch noch aufgerundet hat.
Thomas Schwarze
Geschäftsführer Pro Natura BaselZoo Basel - CHF 1'900

Da ist ja ein grossartiger Betrag zusammen gekommen. Herzlichen Dank für dieses Engagement.
Dr. Olivier Pagan
Direktor Zoo BaselPro Senectute beider Basel - CHF 1'300

Das ist wunderbar! Wir sind sehr dankbar, vielen herzlichen Dank!
Michael Harr
Geschäftsleiter Pro Senectute beider BaselICT Scouts/Campus - CHF 1'000

Ich bedanke mich im Namen des gesamten Teams ganz herzlich für die grosszügige Spende!
Rolf Schaub
Geschäftsführer ICT Scouts/CampusGemeinsam mit Kunden, Partnern und Kollegen Gutes getan
Das Jahr 2020 war in jeder Hinsicht ein besonderes Jahr. So wollten wir
uns auch besonders bei unseren Kunden, Partnern und Kollegen für die tolle Zusammenarbeit
und das entgegengebrachte Vertrauen bedanken!
Wir starteten eine b-nova Spendenaktion ganz nach dem Motto “Gemeinsam Gutes tun”. Die
Teilnehmer hatten die Möglichkeit, einen Betrag auf vier verschiedene Unternehmen zu verteilen,
und somit eine oder mehrere Organisationen ihrer Wahl zu unterstützen.
Die Spendenaktion war ein voller Erfolg! Wir verzeichneten insgesamt 201 Teilnahmen.
Die Beträge wurden von uns ausgezählt, aufgerundet und gespendet.
Resultate

Pro Natura
Pro Natura Basel schützt die Natur vor der «Haustüre»
Wir engagieren uns in der kantonalen Naturschutz- und Umweltpolitik, um die
Rahmenbedingungen für
den Lebensraum- und Artenschutz im dicht bebauten Kanton Basel-Stadt zu
verbessern...
mehr lesen
Im dicht bebauten Kanton Basel-Stadt werden Rückzugsgebiete für die
Natur ständig kleiner und
die verbliebenen Freiflächen immer intensiv genutzt. Daher setzt sich
Pro Natura Basel im
Siedlungsraum für naturnahe Grünflächen ein, als Lebensräume für
Menschen, Tiere und Pflanzen.
Ausserhalb der Städte sorgen 20 Reservate für vielfältige Wälder, bunte
Wiesen und lebendige
Gewässer. Mit der Kindergruppe «Grieni Kääfer» werden auch die Jungen
für den Schutz von Natur-
und Landschaft sensibilisiert.
Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage
https://www.pronatura-bs.ch/de/unsere-arbeit
Spendenbetrag
CHF 2'100

Zoo Basel
Der Zoo Basel führt die Besuchenden in die Schönheit der Natur und bietet Erholung in einer naturnahen Parklandschaft. Er stellt Tier und Natur in den Mittelpunkt und lässt Architektur, Technik und Logistik in den Hintergrund treten... mehr lesen
1874 wurde der Zoo Basel als Aktiengesellschaft gegründet. Trotzdem ist er seit jeher als gemeinnützige Organisation auf Spenden und Zuwendungen angewiesen. Jede Spende hilft dem Zolli, den Besuchern die Natur und deren Schutz näher zu bringen. Zum Leitbild des Zoo Basel gehörenden die vier Eckpfeiler Erholung (Der Zoo Basel führt die Besuchenden in die Schönheit der Natur und bietet Erholung in einer naturnahen Parklandschaft. Er stellt Tier und Natur in den Mittelpunkt und lässt Architektur, Technik und Logistik in den Hintergrund treten.), Naturschutz (Der Zoo Basel regt dazu an, über die Natur nachzudenken und einen Beitrag zu ihrem Schutz zu leisten. Er beteiligt sich an Naturschutzprojekten.), Bildung (Der Zoo Basel vermittelt Wissen, indem er Tiere und ihre Lebensräume veranschaulicht und Neugierde weckt. Er ist in der Region die kompetente Informationsquelle für Fragen zu lebenden Tieren und ihrer Rolle in der Natur.) und Forschung (Der Zoo Basel forscht in den Bereichen Artenschutz, Tierhaltung und Tiergesundheit und arbeitet eng mit Universitäten und anderen wissenschaftlichen Institutionen zusammen). Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage www.zoobasel.ch
Spendenbetrag
CHF 1'900

ProSenectute beider Basel
Wöchentlich an vier Standorten erhalten ältere Menschen Unterstützung im Umgang mit ihren Handys und iPads.... mehr lesen
Sie lernen Apps installieren, Wegbeschreibungen finden,
Chat-Gepflogenheiten und können konkrete
Fragen stellen. Praktische Hilfe für alle, die die digitale Welt besser
für sich nutzen lernen
wollen. Das ermöglicht mehr Selbständigkeit und erleichtert die soziale
Teilhabe. Das Projekt
«Digital Café» wird an zwei Standorten in Basel sowie in Arlesheim und
Riehen angeboten. Dort
beantworten fachkundige junge Frauen und Männer im Auftrag von Pro
Senectute beider Basel die
Fragen der älteren Menschen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne
Anmeldung. Weitere
Informationen finden Sie unter
https://www.bb.prosenectute.ch/de/home.html
Spendenbetrag
CHF 1'300

ICT-Scouts
ICT Scouts/Campus findet Informatik Talente direkt an den Volksschulen und fördert diese kontinuierlich und individuell im ICT Campus... mehr lesen
In halbtägigen Informatik Workshops werden die Talente flächendeckend
direkt in den 7. Klassen
der Volksschulen aufgespürt. Diese werden danach während rund drei
Jahren an einem der fünf ICT
Campus Standorte in diversen Bereichen der Informations- und
Kommunikationstechnologie
kontinuierlich gefördert. Letztendlich werden sie mit den Lehrbetrieben
und höheren
Bildungsanstalten aktiv vernetzt. Weitere Informationen finden Sie unter
https://ict-scouts.ch/main/
Spendenbetrag